Drei Finger genügen, um ein EKG und die Pulswelle aufzunehmen. Daraus werden die Pulswellengeschwindigkeit, der Blutdruck und Parameter der kardio-vegetativen Regulation berechnet – wichtige Kenngrößen für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Eine Blutdruckmessung benötigt so nur noch wenige Sekunden, ohne dass eine Manschette um Unter- oder Oberarm gewickelt werden muss, und kann kontinuierlich durchgeführt werden
Eingereicht von: Univ.-Prof. Dr. Maximilian Moser
Firma/Universität: Human Research Institute für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung GmbH
Homepage: www.humanresearch.at
Kooperationspartner: Joysys GmbH; ams AG
Blood pressure at your fingertips: Drei Finger genügen, um ein EKG und die Pulswelle aufzunehmen. Daraus kann die Pulswellengeschwindigkeit und in der Folge der Blutdruck kontinuierlich berechnet werden.
Eine Blutdruckmessung benötigt so nur noch wenige Sekunden, ohne dass eine Manschette um Unter- oder Oberarm gewickelt werden muss. Eine einmalige persönliche Kalibrierung ist ausreichend, um mit intelligenten Algorithmen in der Folge den persönlichen Blutdruck, Pulswellengeschwindigkeit und weitere relevante Gesundheitsparameter berechnen zu können.
Die Algorithmen wurden in einer Studie aus den Daten von über 1000 Einzelmessungen gesunder Versuchspersonen entwickelt.
Eine kontrollierte klinische Prüfung der Methode – eine der umfangreichsten Studie dieser Art mit Versuchspersonen mit normalem und hohem Blutdruck – wurde gerade abgeschlossen. Die vom Gerät errechneten Werte werden mit den Blutdruck-Referenzwerten, die von zwei Experten zugleich nach klassischer Methode mit dem Stethoskop ermittelt werden, verglichen. Die Evaluierung nach IEEE Standard 1708-2014 erfüllt die Bedingungen für eine FDA Zertifizierung.
Über die Analyse der Kurzzeit-Herzratenvariabilität lassen sich weitere gesundheitsrelevante Parameter erheben, die mit einer webbasierten Datenbank mit zehntausenden Messungen verglichen werden kann.
Zum Einsatz kommen hocheffiziente integrierte Chips der ams AG als Sensoren, zur Datenverarbeitung und zur Datenübermittlung per Funk an ein Smartphone. An der Miniaturisierung des Geräts und der Optimierung der Software wird gearbeitet.