Nach einer Weile, in der die Gruppe staunend um die “Spitze des roten Blitzes” gestanden ist, fasst der Meister all seinen Mut und tritt aus dem Kreis in die Mitte zur Zipfelmütze. Zaghaft und vorsichtig nähert er sich ihr, inspiziert sie von allen Seiten mit den Augen, greift danach, und es passiert – nichts. …… Alle fallen auf die Knie und einer ruft aus: “Meister, du bist der Auserwählte! Das ist eine überirdische Weihe.”
Seite 104
NOISIV ist aus heiterem Himmel mitten unter die Spaghettisekte gefallen und hatte dabei ihre Mütze verloren. Während NOISIV selbst als Vision für die Pilger nicht sichtbar ist, wird die Mütze, da sie ihr vom Kopf fällt, sichtbar. Für die Pilger ist es unerklärlich, warum und weshalb plötzlich mitten in der Wüste dieses Stück vom Himmel fällt. Noch dazu mit dieser Wucht.
Was hat diese Szene mit unserer Zeit zu tun? Es beschreibt die Tendenz des Menschen, dass er, wenn er mit unvollständigen Informationen konfrontiert wird, dazu neigt, die fehlenden Teile selbst zu ergänzen. Er vervollständigt die Geschichte damit, wie es ihm am naheliegendsten erscheint. Aber er überprüft es meist nicht mehr, ob das wirklich stimmen kann. Er hat ja oft auch nicht die Möglichkeit dazu. Hinzu kommt der Faktor, wenn eine Geschichte von einer anerkannten Autorität oder Institution kommt, dann wird der Inhalt meist nicht mehr hinterfragt. Wobei sich hier auch oft selbsternannte Autoritäten tummeln.
Viele Geschichten, quer durch alle Religionen und Glaubensgemeinschaften, berichten von Wunder und von Phänomenen, für die es keine Erklärung gibt und die nicht reproduzierbar, nicht überprüfbar sind. Du kannst sie nur glauben. Kombiniert mit der Forderung nach Gehorsam wird derjenige, der ein Wunder hinterfragt zum Abtrünnigen, zum Ketzer und wird aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Wer will das schon.
Wir erinnern uns an die Corona-Pandemie. Wir wurden mit Geschichten konfrontiert, die an Absurdität oft fast nicht mehr zu überbieten waren. Deren Vertreter ihre Glaubwürdigkeit damit argumentierten – “Das sind Informationen, die findet man nicht in den Medien, denn die werden zurückgehalten, da man nicht will, dass die Wahrheit ans Licht kommt.” Ergänzt mit: “Viele andere glauben das auch, – so viele können sich nicht irren.”
Wir erleben gerade den Krieg in der Ukraine mit. Hier geht es noch viel drastischer um Leben oder Tod. Eine unbegreifliche Grausamkeit und Brutalität, die dieses Land erschüttern. Beide Seiten kontrollieren und manipulieren die Nachrichten. Sie beschuldigen und bezichtigen sich gegenseitig für ein und dieselben Taten. Vermutlich kennt niemand die ganze Wahrheit von beiden Seiten. Es kursieren Spekulationen, Grüchte und Vermutungen.
Nichts ist zu absurd, als dass es nicht Menschen gibt, die daran glauben, wenn man es nur oft genug wiederholt. Nichts ist so eindeutig und offensichtlich, dass es alle verstehen müssen. Auch heute noch gibt es Menschen, die in voller Überzeugung anderen Menschen erklären, dass die Erde eine Scheibe ist.
- Was sind Deine absurdestens Geschichten oder Behauptungen, die du selbst einmal gehört hast?
- Woran orientierst Du Dich, wenn es darum geht herauszufinden, ist das wahr oder erfunden?
- Beobachte Dich selbst, wann vervollständigst Du selbst eine Geschichte oder ergänzt sie mit Deiner Interpretation?