“Kleider sind enorm wichtig – ganz besonders für eine Frau. Sonst könnten Journalisten gar nichts über sie berichten. Sie recherchieren sorgfältig, ob ein Kleid schon bei einem anderen Anlass ausgeführt wurde, ob es zur Figur und Frisur der Trägerin passt, wer dasselbe Modell ebenfalls schon einmal getragen hat und wer von den beiden besser hineinpasst.”
Seite 44
Was sich wie eine Persiflage liest, ist praktizierte Realität. Egal ob ein Hollywood-Star, Managerin, Politikerin oder Aristokratin – Frauen werden nach ihrem Aussehen und ihrer Garderobe zerpflückt. Als ob dies irgendeinen Rückschluss auf ihre Fähigkeiten und ihre Intelligenz zulassen würde. Angela Merkel erstickte mit ihren berühmt gewordenen, unaufgeregten Blazern jede Modediskussion im Keim.
Den Frauen wird auf der einen Seite Verschwendung durch überfüllte Kleiderkästen vorgeworfen, und gleichzeitig werden sie nach ihrer Garderobe beurteilt. Es geht nicht um die Bedürfnisse der Frauen, sondern um jene der Modebranche. Wobei mittlerweile auch am “Modebewusstsein” des Mannes intensiv gearbeitet wird.
- Wie wichtig ist für dich die Kleidung einer anderen Person. Was sagt für dich Kleidung über einen Menschen aus?
- Worauf legst du bei deiner Kleidung Wert?
- Wenn du eine Inventur deiner Kleiderschränke durchführst. Wie oft trägst du ein und dasselbe Garderobestück?