“Durch die Zeugnisse der Vergangenheit widmen wir die Aufmerksamkeit vorwiegend dem Trennenden anstatt dem Verbindenden und den gemeinsamen Wurzeln. Die Dokumentation all dieser Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten ändert nicht das Geringste an dem, was geschehen ist. Es wird nur der alte Schmerz wiederbelebt. Wenn man sich ständig nur mit den dunklen Seiten der Geschichte befasst, verliert man irgendwann das Vertrauen und die Zuversicht für die Aufgaben der Gegenwart.”

Seite 113

NOISIV ist auf ihrem Weg durch das Festgelände des Treffens aller Weltreleigionen an ein Museum zur Geschichte der Religionen angekommen. Schockiert von dem, was sie dort an Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten sieht, verlässt sie dieses Museum sehr rasch wieder. Vor den Toren trifft sie auf eine alte Frau, die den Schock in NOISIV’s Gesicht wahrnimmt.

Wie oft suhlen wir uns selbst in der Vergangenheit? Ist es doch leicht, in der Vergangenheit, die man selbst nicht beeinflussen kann und auch nicht beeinflusst hat, Schuldige zu finden und genau zu wissen, was man damals anders hätte machen müssen. Aus der Geschichte lernen, damit wir die Fehler von damals nicht wiederholen, das ist sicher wertvoll. Doch was haben wir bisher aus der Geschichte gelernt? Neigen wir nicht allzuoft zu der Äußerung: “Das war immer schon so. Die Geschichte zeigt ja, dass es immer zu dieser Entwicklung kommt.”

  • Welche Erinnerung haben Sie selbst an Ihren Geschichte Unterricht in der Schule. Wie viel der Zeit und Aufmerksamkeit wurde den Eroberungskriegen, den Schlachten, den Machtkämpfen gewidmet und wie viel Aufmerksamkeit galt den Errungenschaften, der Lebensweise und den Phasen des Friedens.
  • Beschreiben Sie das letzte Jahr mit 3 Ereignissen, die besonders kennzeichnend für dieses Jahr waren. Welche Ereignisse waren es? Waren es positive, oder erinnern Sie sich besser und zuerst an die negativen Ereignisse. Wie viel Aufmerksamkeit schenken Sie ihren eigenen positiven Erfahrungen und wieviel den negativen Erfahrungen?
  • Nehmen Sie den Zeitraum der letzten 7 Tage. Was haben Sie in diesen 7 Tagen gut gemacht? Welche Erfolge konnten Sie in den letzten 7 Tagen erreichen? Welche hilfreichen, schönen Zufälle gab es in den letzten 7 Tagen? Wiederholen Sie diese Übung alle 14 Tage und beobachten Sie, ob und was sich verändert.

Sie möchten die ganze Geschichte lesen, oder das Buch verschenken.NOISIV im Tempel der Macht