“Warum bleibst du dann hier, wenn du die Menschen in deiner Heimat und deine Umgebung so vermisst?”, wundert sich NOISIV.
“Zu Hause habe ich keine Chancen. Wir haben kaum genug zu essen. Das Land ist arm, es gibt nicht genug sauberes Trinkwasser für alle. Weite Teile des Landes sind ohne Strom.”
Seite 120
NOISIV unterhält sich auf der Fahrt vom Fest des Glaubens in die Stadt mit Jaime, der vor Jahren seine Heimat verlassen und sich im fremden Land sein Leben neu eingerichtet hat. Wie viele Menschen verlassen heute ihre Heimat. Sie sind gezwungen dazu, da Kriegswirren, Umwelt- und Naturkatastrophen oder Korruption und Misswirtschaft ein Leben in der ursprünglichen Heimat nicht mehr möglich machen.
- Unter welchen Voraussetzungen würdest du das Land, in dem du aufgewachsen bist freiwillig verlassen.
- Stell dir vor, du bist selbst dazu gezwungen, deine Heimat zu verlassen, da das Leben nicht mehr möglich ist. Wohin würdest du gehen? Was würdest du dir von deinem Zielland erwarten?
- Was könnte deiner Meinung nach dazu beitragen, dass niemand dazu gezwungen ist, das Land zu verlassen, in dem er gerade lebt, wenn er überleben will?