Digitalisierung gegen Kindersterblichkeit
Äthiopien-Projekt zur Gesundheitsversorgung von Müttern und Kindern geht unter Beteiligung der Johannes Kepler Universität Linz in die heiße Phase. […]
Äthiopien-Projekt zur Gesundheitsversorgung von Müttern und Kindern geht unter Beteiligung der Johannes Kepler Universität Linz in die heiße Phase. […]
Die Plazenta ist das verbindende Organ zwischen Mutter und Embryo. Ihre Hauptfunktionen sind der Austausch von Nährstoffen, Gasen und Stoffwechselprodukten sowie die Produktion von Hormonen und anderen Substanzen, die für [...]
In der zweiten Hälfte des weiblichen Zyklus werden in den Eierstöcken große Mengen des Gelbkörperhormons Progesteron produziert, um die Gebärmutter auf die Einnistung der befruchteten Eizelle vorzubereiten. Auch die Aminosäure [...]