Neue Methode zur MNS-Masken Überprüfung

2021-01-07T11:15:33+01:00January 6th, 2021|

ForscherInnen der Johannes Kepler Universität Linz entwickelten eine Methode um die Wirkung der MNS-Masken zu überprüfen. Ein einfaches und preiswertes Aerosol-Penetrometer zur Filterprüfung mit einer elektronischen Zigarette. […]

Winziger als klein

2020-11-04T13:30:49+01:00November 11th, 2020|

Können Sie sich einen millionsten Teil eines Millimeters vorstellen? Forscher/-innen der JKU finden einen neuen Weg zur Herstellung derartiger Nanopartikel, die eine vielfältige Anwendung in der Bioelektronik ermöglichen sollen. […]

3D Krebsdiagnostik mit dem Ultramikroskop

2020-10-28T17:21:09+01:00October 29th, 2020|

An der TU Wien entwickelte man in Zusammenarbeit mit der TU München ein Ultramikroskop, das erstmals ganze Stücke des Tumors in 3D sichtbar macht. Die Zuverlässigkeit der Diagnose ob der Tumor durch Operation vollständig entfernt [...]

Naturgesetz überlistet

2021-04-28T13:15:26+02:00October 8th, 2020|

Super-Resolution-Mikroskopie wird heute auf der ganzen Welt verwendet, doch sie kann trügerisch sein: TU Wien und MedUni Wien zeigen, dass die Bilder oft falsch interpretiert werden und haben Methoden entwickelt, wie man die Aussagekraft verbessern [...]

Der Avatar drückt die Schulbank

2020-09-29T10:03:35+02:00October 2nd, 2020|

Chronisch kranke Kinder können oft über längere Zeiträume nicht am Unterricht teilnehmen. Ein Forschungsprojekt von Thomas Pletschko vom Comprehensive Center for Pediatrics CCP der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde untersucht, wie sich Avatare auf die [...]

Strom aus Temperaturunterschieden

2021-01-05T19:53:34+01:00November 13th, 2019|

Sensoren und kleine Prozessoren könnten sich selbst kabellos mit Energie versorgen, wenn durch ein neuartiges Material aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom erzeugt werden könnte. […]

Title

Go to Top