Maschinen lernen Sinn erfassend lesen

2022-05-09T11:12:22+02:00August 10th, 2021|

Ein gesprochenes Wort in geschriebenen Text zu verwandeln und umgekehrt stellt keine große Herausforderung mehr dar. Ganz anders sieht es aus, wenn es um das Verstehen des Gesagten geht und eine Maschine eine komplexe Situation [...]

Fressen die Bakterien aus dem Kuhmagen Plastikmüll?

2022-05-09T11:12:22+02:00August 2nd, 2021|

Bakterien aus Kuhmägen könnten dazu verwendet werden, Polyestersorten aus denen z.B. Textilien, Verpackungen und kompostierbare Plastiksackerl gemacht sind, abzubauen. Die Forschungserkenntnisse vom Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und der BOKU Wien könnten eine nachhaltige [...]

Wie wird Bitumen langlebiger

2022-05-09T11:12:21+02:00July 8th, 2021|

Asphalt und Bitumen werden im Straßenbau oder auch für Abdichtungsarbeiten eingesetzt. Daher ist eine möglichst lange Produktlebensdauer erstrebenswert. Wissenschafter/-innen der TU Wien erforschen mit internationalen Kooperationspartnern das Oxidationsverhalten von Bitumen, das wesentlichen Einfluss auf die [...]

Künstliche Intelligenz (KI) mit “Hausverstand”

2021-07-05T10:28:37+02:00July 5th, 2021|

Eine neu programmierte KI beachtet auch physikalische Gesetze, trifft Entscheidungen mit „Hausverstand“ und liefert weltweit genaueste Hochwasservorhersage. Grundkenntnisse der Physik und sonstiges Allgemeinwissen sind nicht nur eine intellektuelle Spielerei, sondern unterstützen den Menschen beim Treffen [...]

Hirnlos ans richtige Ziel

2022-05-09T11:12:21+02:00May 14th, 2021|

Wie gelingt es einfachen Lebewesen – Einzellern ohne Hirn und Nervenbahnen -, sich aus eigener Kraft gezielt an einen bestimmten Ort hin zu bewegen? An der TU Wien wird diese Frage mittels einem physikalischen Modell [...]

Abhörsichere Kommunikation durch Quantenkryptographie

2021-04-23T17:23:56+02:00April 26th, 2021|

Bringt die Quantenkryptographie eine abhörsichere Kommunikation? Bankgeschäfte, E-Mails, Handel – die moderne Gesellschaft ist auf virtuellen Informationsaustausch aufgebaut. Genau das macht sie angreifbar und Cyber-Security zu einem wesentlichen Faktor. Quantentechnologie basierend auf Quantenlicht verspricht eine [...]

3D-Druck mit lebenden Zellen

2021-04-13T12:51:07+02:00April 13th, 2021|

Die Kombination eines 2-Photonen 3D-Druckers mit einem Hydrogel-basierten Bio-Material ermöglicht es erstmals, 3D-Strukturen, die lebende Zellen enthalten, direkt zu drucken. Diese lebenden Zellen aus dem 3D-Druck ahmen die natürliche Gewebetopografie nach und sollen in der [...]

Title

Go to Top