Von Mikrogerüsten zu künstlichen Organen

2022-04-19T14:57:08+02:00April 21st, 2022|

Mikroskopaufnahme eines Mikro-Scaffolds TU-Wien entwickelt neuen Ansatz für Tissue Engineering, der die Vorteile der beiden bisherigen Methoden vereint, und mit dem man eines Tages vielleicht sogar künstliche Organe wird herstellen können. [...]

Pokern mit dem Strom

2022-03-31T13:24:41+02:00April 4th, 2022|

Was können wir aus den Blackouts in Texas für unsere gesicherte Energieversorgung ableiten? Ein Forscher/-innenteam der BOKU untersuchte die Blackouts in Texas und fand heraus, dass es wegen des hohen finanziellen Risikos für die Investoren [...]

Technik in frauendominierten Berufen

2022-01-19T17:20:43+01:00January 25th, 2022|

Der Einzelhandel und die mobile Pflege sind Berufsfelder, in denen vor allem Frauen arbeiten. Neben der Orientierung auf den Menschen prägt heute auch der Umgang mit der Technik die Arbeit in diesen Berufsfeldern, fand Janis [...]

Tageslicht macht unsere Asphaltstraßen alt

2022-05-09T11:13:18+02:00December 17th, 2021|

Die Haltbarkeit von Asphalt hängt ganz entscheidend vom Bitumen ab – dem schwarzen Bindemittel, das die Steinchen im Asphalt zusammenhält. Entgegen bisheriger Annahmen trägt sichtbares Licht deutlich zur Alterung von Bitumen bei, was letztlich den [...]

Computer kontrollieren sich gegenseitig

2021-09-02T11:46:15+02:00September 2nd, 2021|

Woher wissen wir, ob ein Quantencomputer die richtige Antwort auf eine Frage liefert, die mit keinem anderen Computer und damit auch von keinem Menschen, beantwortet werden kann? Dieser Herausforderung widmete sich nun ein Team von [...]

Title

Go to Top