Rasante Paarbildung beobachtet

2022-05-09T11:13:19+02:00April 6th, 2018|

Mit modernsten massenspektrometrischen Methoden haben Wissenschaftler aus Leipzig und Innsbruck die Bedeutung eines chemischen Reaktionsweges in der Atmosphäre aufgedeckt. Die Selbstreaktionen von Peroxyl-Radikalen wurden bisher unterschätzt und in Atmosphärenmodellen nicht [...]

Die digitale Penicillin-Produktion

2022-05-09T11:07:09+02:00March 27th, 2018|

TU Wien und Sandoz GmbH gelang es, das komplexe Wachstumsverhalten der Organismen in der Penicillin-Produktion am Computer in Echtzeit zu simulieren. Dadurch lässt sich der Herstellungsprozess nun viel besser kontrollieren. [...]

Ein Gummituch auf atomarer Skala

2021-01-04T06:25:03+01:00February 19th, 2018|

Sie gelten seit Jahren als großes Hoffnungsgebiet in der Materialwissenschaft – zweidimensionale Materialien wie etwa Graphen, die nur aus einer oder aus wenigen Atom-Schichten bestehen. Sie weisen bemerkenswerte Eigenschaften auf, die ganz neue technische [...]

Auf chemischen Wellen zu Katalysatoren der Zukunft

2021-01-04T06:20:15+01:00February 15th, 2018|

Spektakuläre Elektronenmikroskop -Aufnahmen der TU Wien führen zu wichtigen Erkenntnissen: Chemische Reaktionen können in spiralartigen Multifrequenz-Wellen ablaufen und lokale Informationen über Katalysatoren liefern. Sie wirken fast hypnotisch, wie eine Lavalampe. Die Wellen, die an [...]

Quantencomputer “Made in Austria” kommt

2021-01-04T06:21:33+01:00February 14th, 2018|

Quantentechnologien zählen zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und haben wachsendes Potenzial für Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ermöglicht der Universität Innsbruck eine Beteiligung an dem Spin-off [...]

Schrödinger-Gleichung als Quantenwecker

2021-01-04T06:27:12+01:00February 9th, 2018|

Für Elektronik und Quantencomputer der Zukunft sind Materialien mit kontrollierbaren quantenmechanischen Eigenschaften von großer Bedeutung. Es ist jedoch eine große Herausforderung, realistische Materialien zu finden und zu entwickeln, die diese Effekte tatsächlich besitzen. Nun [...]

Title

Go to Top