Neobiota auf dem Vormarsch

2021-04-30T12:50:34+02:00February 8th, 2018|

Weltweit nimmt die Ausbreitung nicht-einheimischer Tier- und Pflanzenarten rasant zu. Ein internationales Forschungsteam hat nun herausgefunden, dass jede vierte neu beobachtete Spezies erstmals außerhalb ihres Heimatgebietes registriert wurde. Bis zu 16 Prozent aller Tier- [...]

Wenn Gänse die Heizung “zurückdrehen”

2021-01-03T22:19:44+01:00February 5th, 2018|

Freilebende Graugänse passen ihre Körpertemperatur und Herzschlagrate an die jahreszeitlichen Erfordernisse an und optimieren so ihre Energiebilanz. Im Winter "sparen" die Tiere ihre Energiereserven, um diese dann vor allem in die Fortpflanzung zu "investieren". [...]

Maßgeschneiderte Krebstherapie

2021-01-03T22:20:33+01:00February 2nd, 2018|

Im Bereich der Krebstherapie ist eine rasante, positive Entwicklung zu verzeichnen, die den PatientInnen bessere Heilungschancen bei guter Lebensqualität während der Therapie ermöglichen. Die Gründe: einerseits die Einführung neuer Substanzen, andererseits die zunehmende Personalisierung [...]

Verheerende Erdbeben wiederholen sich regelmäßig

2021-01-03T22:40:54+01:00February 1st, 2018|

Bei der Analyse von Sedimentkernen aus chilenischen Seen entdeckte ein internationales Team von Wissenschaftlern, dass sich sehr große Erdbeben in relativ regelmäßigen Abständen wiederholen. Berücksichtigt man auch kleinere Erdbeben, so wird das Wiederholungsintervall immer [...]

Paarbindung mit gewissen Vorzügen

2021-01-03T22:34:35+01:00January 31st, 2018|

Die Brutsaison ist für Waldrapp-Eltern sehr herausfordernd, wodurch das Immunsystem der Vögel zusätzlich belastet ist und damit ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Gute soziale Beziehungen könnten jedoch stressverringernd wirken. ForscherInnen begleiten die Waldrappe während und [...]

Ausbau des Radwegenetzes bringt Vorteile

2022-05-09T11:00:26+02:00January 29th, 2018|

Neueste Studienergebnisse im Rahmen des Europäischen PASTA Projekts* unter der Leitung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) zeigen gesundheitliche und wirtschaftliche Vorteile einer Erweiterung des Radwegnetzes auf. Basierend auf Daten von 167 europäischen Städten [...]

Flattern, wo der Pfeffer wächst

2021-01-03T22:45:36+01:00January 25th, 2018|

Die Bergregenwälder der tropischen Anden sind eine der artenreichsten Regionen auf unserem Planeten. Warum gerade dort so viele Arten leben und wie und wann sie entstanden sind, ist in der Fachwelt umstritten und für [...]

Title

Go to Top