Der Herzinsuffizienz auf der Spur

2022-06-01T12:00:57+02:00June 1st, 2022|

Herz-Kreislauf-Versagen sind weltweit noch immer die häufigste Todesursache. Forscher*innen der Med Uni Graz und ein internationales Team unter der Leitung und Koordination von Simon Sedej und Mahmoud Abdellatif nehmen den sog. IGF-1  Mechanismus im Körper [...]

Was tun gegen Rückenschmerzen?

2022-06-01T11:49:23+02:00May 31st, 2022|

Die Ursachen für Rückenschmerzen können vielfältig sein. Ebenso unterschiedlich sind daher die Behandlungsmethoden. Viele davon kann man als Patient selbst in die Hand nehmen. Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin [...]

Wie Ameisen ihre Seuchen selbst bekämpfen

2022-05-10T17:17:30+02:00May 13th, 2022|

Insekten haben keine Krankenhäuser doch sie haben erfolgreiche Strategien entwickelt, wie sie sich gegen Seuchen schützen. Kommen Ameisen mit einem Krankheitserreger in Kontakt, passen sie ihre Ernährung an und ergänzen diese mit einer sonst schädlichen [...]

Nachhaltigkeit auf Hütten und beim Bergsport

2022-05-10T15:23:48+02:00May 12th, 2022|

Foto: Watzmannhaus, (c) Yvonne Lesewa, Die Sektion München des Deutschen Alpenvereins e. V. und das Institut für Geographie der Universität Innsbruck haben erstmals die Zusammenhänge verschiedener Faktoren zur nachhaltigen Bewirtschaftung alpiner Stützpunkte wissenschaftlich [...]

Title

Go to Top