Hoffnung auf Therapie von Multipler Sklerose
Stammzellbiologen haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den transplantierte Stammzellen den Stoffwechsel im Gehirn neu programmieren, um Hirnverletzungen heilen zu lassen. […]
Stammzellbiologen haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den transplantierte Stammzellen den Stoffwechsel im Gehirn neu programmieren, um Hirnverletzungen heilen zu lassen. […]
Jährlich sterben laut WHO ca. 25 000 Menschen in der EU an Infektionen durch resistente Bakterien, die sie sich in einer Gesundheitseinrichtung zugezogen haben. Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist es [...]
Eine in Österreich durchgeführte Studie bei rund 300 Probandinnen zeigt eindrücklich, dass die Methode der Magnetresonanztomographie (MRT) die beste Wahl bei der Aufklärung unklarer Ergebnisse bei Mammographien darstellt. „Die MRT zeigt eindeutig, ob der [...]
Lymphödeme sind Flüssigkeitsstaus im Gewebe, die durch Störungen des Lymphsystems entstehen und zählen zu den schwerwiegendsten Nebenwirkungen von Tumor-Operationen. Die Beeinträchtigungen, die durch die Schwellungen entstehen, können von starken Schmerzen über Infektionen der Haut [...]
Im Bereich der Krebstherapie ist eine rasante, positive Entwicklung zu verzeichnen, die den PatientInnen bessere Heilungschancen bei guter Lebensqualität während der Therapie ermöglichen. Die Gründe: einerseits die Einführung neuer Substanzen, andererseits die zunehmende Personalisierung [...]
Die menschliche Darmflora ist höchst individuell zusammengesetzt und divers. Im Fall einer Helicobacter pylori-Infektion verdrängt jedoch das Bakterium alle anderen Keime im Magen- und Darmbereich. Es ist daher bei der Diagnoseerstellung ratsam, im Fall [...]
Störungen des Geruchssinns bedeuten eine massive Einschränkung im Alltag von Betroffenen. Das Mikrobiom der Nase ist an der Entwicklung der Riechschleimhaut und damit an der Riechfunktion stark beteiligt. Somit korreliert die Mikrobiomzusammensetzung mit dem [...]
Der synthetisch hergestellte Impfstoff BM32 lindert mit vier Injektionen im ersten Jahr und einer Auffrischung im zweiten Behandlungsjahr die Symptome einer Gräserpollen Allergie (Rhinitis) um mindestens 25 Prozent. Rund 400 Millionen Menschen weltweit leiden in [...]
Menschliche Zellen – aber auch die von verschiedenen Krankheitserregern – sind von Hüllen umgeben, denen eine wesentliche Rolle beim Weitertransport von Informationen oder Stoffen zukommt. Nun gelang es einem internationalem Team die Zellhüllen wesentlich [...]