Sicher durch das Internet
Wie sicher sind die Jungen im Netz? Die Universität Graz startet dazu ein Lernspiel für SchülerInnen, das 14- bis 16-Jährige digital sattelfest machen soll. […]
Wie sicher sind die Jungen im Netz? Die Universität Graz startet dazu ein Lernspiel für SchülerInnen, das 14- bis 16-Jährige digital sattelfest machen soll. […]
Schon in den 80-Jahren hat Friedrich Glasl in seinem Buch “Konfliktmanagement” die Entstehung und den typischen Verlauf von destruktiven Konflikten beschrieben. Bei einer destruktiven Konflikteskalation sind immer wieder typische Verhaltensweisen festzustellen, die in einer vorhersehbaren [...]
Adipositas tritt weltweit immer häufiger auf und zieht oft schwerwiegende Folgen für das Herz-Kreislaufsystem nach sich. Ein Forschungsteam um Gerhard Prager, Leiter der Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie der MedUni Wien, erhob nun in einer [...]
Elektro, Wasserstoff, automatisiertes Fahren oder gar nicht fahren? Was davon ist zukunftstauglich? – Vor wenigen Tagen wurden die Verkaufszahlen der österreichischen Automobilhändler veröffentlicht. Expert_innen bezeichneten bereits das Jahr 2020 als miserabel, doch 2021 soll überhaupt [...]
Die Häufigkeit und Intensität der Unwetter hat 2021 zugenommen. Mit verbesserten Methoden zur Einschätzung des Überschwemmungsrisikos an Gebäuden, soll es eine zuverlässige Grundlage für Kosten-Nutzen-Abwägungen in puncto Schutzmaßnahmen geben. Eine Arbeitsgruppe des Instituts für Alpine [...]
Der Einzelhandel und die mobile Pflege sind Berufsfelder, in denen vor allem Frauen arbeiten. Neben der Orientierung auf den Menschen prägt heute auch der Umgang mit der Technik die Arbeit in diesen Berufsfeldern, fand Janis [...]
Eine neue Studie der IIASA gemeinsam mit der BOKU zeigt zum ersten Mal, wie zirkuläre Abfallwirtschaftssysteme dazu beitragen können, den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen wirksam zu verringern. Der Abfallsektor wird in Diskussionen über Klimawandel [...]
Nicht der Käufer steuert den Einkaufswagen, sondern der Einkaufswagen beeinflusst das Kaufverhalten. Die Position der Griffe am Einkaufswagen scheint das Kaufverhalten zu beeinflussen und könnte den Umsatz in Supermärkten um ein Viertel steigern. [...]
Die Haltbarkeit von Asphalt hängt ganz entscheidend vom Bitumen ab – dem schwarzen Bindemittel, das die Steinchen im Asphalt zusammenhält. Entgegen bisheriger Annahmen trägt sichtbares Licht deutlich zur Alterung von Bitumen bei, was letztlich den [...]
Praktische Tipps für low waste im Weihnachtstrubel. Klimaschutz und Zero Waste sind in aller Munde, doch zu Weihnachten quellen die Mülltonnen nach wie vor oft über. “Man gönnt sich ja sonst nichts”. Ob Festessen, Geschenke [...]