Wie kommt Plastik ins Gehirn?

2023-04-21T11:11:27+02:00April 21st, 2023|

Winzige Plastikpartikel gelangen auch ins Gehirn. Wie der Mechanismus zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke funktioniert wurde nun erstmals beschrieben. Der neu entdeckte Mechanismus stellt die Grundlage für weitere Forschungen zum Schutz von Mensch und Umwelt dar. [...]

Wie manipuliert das Internet?

2022-11-08T12:57:34+01:00November 8th, 2022|

Jeder kennt es – Sie bekommen online automatisiert Produkte vorgeschlagen, die Ihren eigenen Präferenzen entsprechen sollen. Julia Neidhardt untersucht nun, wie diese Systeme diverser und fairer gemacht werden können. […]

Was tun gegen Rückenschmerzen?

2022-06-01T11:49:23+02:00May 31st, 2022|

Die Ursachen für Rückenschmerzen können vielfältig sein. Ebenso unterschiedlich sind daher die Behandlungsmethoden. Viele davon kann man als Patient selbst in die Hand nehmen. Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin [...]

Nachhaltigkeit auf Hütten und beim Bergsport

2022-05-10T15:23:48+02:00May 12th, 2022|

Foto: Watzmannhaus, (c) Yvonne Lesewa, Die Sektion München des Deutschen Alpenvereins e. V. und das Institut für Geographie der Universität Innsbruck haben erstmals die Zusammenhänge verschiedener Faktoren zur nachhaltigen Bewirtschaftung alpiner Stützpunkte wissenschaftlich [...]

Kunst und Kultur in der Wachau

2022-04-08T14:38:35+02:00April 5th, 2022|

Wer mit offenen Augen durch die Wachau wandert, dem sind die zahlreichen zeitgenössischen Kunstwerke in der Landschaft sicher schon aufgefallen. Wie sich Landschaftsarchitektur und Kunst vereinen, daran forscht das Institut für Landschaftsarchitektur der Universität für [...]

Pokern mit dem Strom

2022-03-31T13:24:41+02:00April 4th, 2022|

Was können wir aus den Blackouts in Texas für unsere gesicherte Energieversorgung ableiten? Ein Forscher/-innenteam der BOKU untersuchte die Blackouts in Texas und fand heraus, dass es wegen des hohen finanziellen Risikos für die Investoren [...]

Wie viel Putzen ist gesund?

2022-03-31T14:23:20+02:00March 31st, 2022|

Verwechseln Sie Ihre Wohnung nicht mit einem OP-Saal. Der Osterhase braucht es nicht steril. Wie sauber ist sauber? So lautet die Gretchenfrage zum Osterputz. Spätestens seit der Pandemie sind Hygiene und Sauberkeit in ihrem Kurs [...]

Tennistraining im Wohnzimmer

2022-03-16T13:58:47+01:00March 18th, 2022|

Keine Troubles mehr mit dem Trainer, denn die TU Wien und VR Motion Learning entwickeln gemeinsam einen virtuellen Tennistrainer. Dieser soll zukünftig nicht nur Bewegungsabläufe analysieren, sondern den Spielenden auch Feedback geben können. [...]

Title

Go to Top