BOKU wird mit EPICUR als “European University” ausgewählt
Mit dem EU-Projekt EPICUR konnte sich die BOKU als eine von zwei österreichischen Universitäten im Rahmen der „European University Initiative“ durchsetzen. […]
Mit dem EU-Projekt EPICUR konnte sich die BOKU als eine von zwei österreichischen Universitäten im Rahmen der „European University Initiative“ durchsetzen. […]
Ist ein Bienenstock von der bakteriellen Bienenkrankheit “Amerikanische Faulbrut” befallen, hilft meistens nur noch die Zerstörung des gesamten Volkes mittels Verbrennung. Ein großer Schaden für die Bienenzucht. Ein Team aus [...]
HTA Austria – Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH erarbeitet zukünftig evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen für das österreichische Gesundheitssystem. […]
Wussten Sie, dass in den Sozialen Medien das Liken eines beleidigenden Posts strafrechtlich schwerer wiegen kann als ein Teilen? Oder wie schwierig es sein kann, sich gegen Beleidigungen zu wehren. [...]
Rund zehn Prozent aller Menschen in Österreich sind von einer Ragweed-Pollenallergie betroffen. Ragweed gilt als stärkstes Allergen und kann bei den Betroffenen zu schweren Komplikationen wie anaphylaktischem Schock, der schwersten Ausprägung einer allergischen Reaktion, [...]
Internationales Netzwerk entwirft Public-Health-Modelle für besseres Verständnis von Epidemien Derzeit wird der Kongo vom Ebola-Virus heimgesucht. Mehr als 1.700 Fälle sind laut Angaben des Gesundheitsministeriums des zentralafrikanischen Landes seit August [...]
Christian Doppler Labor für Nachhaltiges Produktmanagement in einer Kreislaufwirtschaft an der Universität Graz eröffnet Wie nachhaltig ist ein Produkt oder eine Dienstleistung? Eine Frage, die bei Kaufentscheidungen immer größere Bedeutung [...]
Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum zerstören die biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen vor allem in den Tropen – trotz einer weltweit immer intensiveren und damit effizienteren Landwirtschaft. Studienergebnisse zeigen: “Neue Technologien zur Effizienzsteigerung [...]
Die Johannes Kepler Universität Linz führte 1969 Österreichs erstes Informatikstudium und 1990 weltweit eines der ersten Mechatronik-Studien ein. Nun bietet sie als eine der ersten Universitäten ein Artificial Intelligence Studium [...]
Am 30. Jänner 2019 wurde das neue CD-Labor für magnetohydrodynamische Anwendungen in der Metallurgie eröffnet. In der Metallurgie werden viele neue Verfahren aufgrund des mangelnden Prozessverständnisses derzeit mittels Trial-and-Error eingeführt. [...]