Ethische Grenzen im Sport
Wie weit darf der Sport gehen und was kann er bewegen? Thomas Gremsl vom Institut für Ethik und Gesellschaftslehre der Universität Graz setzt sich mit diesen Fragen auseinander und zeigt ethische Grenzen auf. [...]
Wie weit darf der Sport gehen und was kann er bewegen? Thomas Gremsl vom Institut für Ethik und Gesellschaftslehre der Universität Graz setzt sich mit diesen Fragen auseinander und zeigt ethische Grenzen auf. [...]
Mit Jänner 2021 gründen Universität Wien und ZAMG gemeinsam das Wiener Netzwerk für Atmosphärenforschung. Es soll als “eine Art Turbo” die Atmosphären- und Klimaforschung sowie Meteorologie in Wien vorantreiben, bündeln und intensivieren. [...]
Prachtvolle Deko, glitzernder Christbaumschmuck und ein üppiges Weihnachtsessen können für Vierbeinern im Haushalt zu einem gefährlichen Umfeld werden. Daher lautet die Devise: Weniger ist mehr. […]
Die Universität für Bodenkultur Wien ist die erste Universität Österreichs, die einen Nachhaltigkeitsbericht nach den neuen GRI-Standards veröffentlicht. […]
Ein Teil der neuesten Gentherapiegeneration gegen Blutkrebs wird in Niederösterreich produziert. Rund 30 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen durch diese Investition in Innovation in Orth an der Donau. […]
Bei allen Erkrankungen hängt der Behandlungserfolg auch davon ab, wie gut die Betroffenen informiert sind, die Therapie verstehen und sie mittragen können. Wer mehr weiß, kann besser damit umgehen. Die Cancer School CCC Vienna des [...]
“Vereinstix” bietet Corona-Schutz und Datenschutz in einem. Bei Veranstaltungen sollen Daten hinterlegt werden, um Contact-Tracing zu ermöglichen. Ein Team der TU Wien entwickelte dafür ein Gratis-Tool, das für maximalen Datenschutz bei Contact-Tracing sorgt. [...]
Unter der Leitung des Physikers Philip Walther von der Universität Wien entwickeln und erforschen Wissenschafter*innen im Rahmen eines Christian Doppler Labors neue vielseitige und praxisnahe Anwendungen für Quantencomputer. Durch das Bereitstellen eines photonischen Quantencomputers in [...]
GSK beabsichtigt im Jahr 2021 eine Milliarde Dosen seines Pandemie-Impfstoff-Adjuvanssystems*) herzustellen, um die Entwicklung von mehrfach adjuvierten COVID-19-Impfstoffkandidaten zu unterstützen. […]
Die Marinomed Biotech AG, ein global tätiges biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien, steigt in den drittgrößten Markt für Erkältungsmittel in Europa ein. […]